Prominenter Abgang an der Spitze von Swissquote

Markus Dennler, Verwaltungsratspräsident von Swissquote, wird sich an der kommenden Generalversammlung nicht einer Wiederwahl stellen. Dies gab das Institut am Donnerstag bekannt

Dennler gehört dem Gremium seit dem Jahr 2005 an. Seit 2019 amtiert er als Verwaltungsratspräsident; in dieser Zeit hat sich die Marktkapitalisierung von Swissquote mehr als verzehnfacht. 

Im kommenden Jahr wird er die Altersgrenze erreichen, deshalb tritt er zurück. 

Als seinen Nachfolger schlägt der Verwaltungsrat Hans-Rudolf Köng vor. Der ist seit Mai dieses Jahres Mitglied des Verwaltungsrates. Er verfüge über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bank- und Finanzwesen, heisst es in der Mitteilung. Köng war unter anderem zwölf Jahre lang CEO von Postfinance. 

hansruedi kong

Hans-Rudolf Köng. (Bild: zVg) 

«Es war Privileg, zum bemerkenswerten Wachstum von Swissquote in den vergangenen Jahren beitragen zu dürfen. Nach mehr als 20 Jahren im Verwaltungsrat ist jetzt der richtige Zeitpunkt, das Zepter weiterzugeben», sagt Dennler. 

Swissquote-Mitgründer Marc Bürki bezeichnet Dennler als einen «ausserordentlichen Verwaltungsratspräsidenten»: «Seine Führungskompetenz und seine strategische Expertise haben entscheidend zum Erfolg von Swissquote beigetragen.»