Softwareschmiede Allocare setzt auf neuen Entwicklungschef

Der Schweizer Softwarehersteller Allocare hat seit Jahresbeginn mit Marco Röösli einen neuen Leiter Entwicklung in den eigenen Reihen. Als Technologie-Chef (CTO) ist er Mitglied der Geschäftsleitung und wird mehrere Softwareentwicklungs-Teams führen, wie aus einer Mitteilung vom Dienstag hervorgeht.

Banken und Vermögensverwalter als Kunden

Röösli hat nach seiner Informatiker-Lehre an der Fachhochschule Luzern studiert und seinen Abschluss als Software Ingenieur mit einem Nachdiplom-Studium in Projektmanagement ergänzt. Die letzten vier Jahre war er Software-Entwicklungsleiter in einem Unternehmen der Baumaschinen-Herstellerin Ammann Gruppe.

Die im Jahr 2001 gegründete Firma Allocare bietet am Schweizer Markt verschiedene Instrumente für das Portfolio Management und Reporting im Bereich Asset & Wealth Management an. Nach eigenen Angaben besteht das Kundenportfolio aus mehr als 50 grösstenteils langjährigen Kunden im Banken- und Vermögensverwaltungsumfeld im In- und Ausland.