Auch Barclays kehrt Net-Zero Banking Alliance den Rücken

Der Banken-Exodus bei der Klima-Allianz der grössten Finanzinstitute geht weiter. Als Grund für den Austritt bei der Net-Zero Banking Alliance nennt Barclays dann auch noch gleich die schrumpfende Mitgliederbasis.

«Mit dem Austritt der meisten globalen Banken verfügt die Organisation nicht mehr über die Mitgliederzahl, um unsere Transition zu unterstützen», erklärte die Bank in einem Statement am Montag. Gleichwohl halte man jedoch an dem Ziel fest, bis 2025 das Netto-Null Ziel erreichen zu wollen.

Wirtschaftliche Chance

Der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft sei eine «wichtige wirtschaftliche Chance». Mit den damit verbundenen Aktivitäten habe man 2024 Einnahmen im Volumen von rund einer halben Milliarde britischen Pfund erzielt, heisst es weiter.

Barclays folgt damit einer bereits langen Liste von global tätigen Banken die der Klima-Allianz den Rücken gekehrt haben. So waren etwa einige grosse US-Finanzhäuser wie J.P.Morgan, Bank of America, Goldman Sachs, Wells Fargo oder Citi teilweise bereits im vergangenen Herbst ausgetreten.