Barclays bezieht Finanzdaten von SIX
SIX und Barclays haben eine siebenjährige strategische Partnerschaft unterzeichnet, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Die Kooperation soll das Wachstum der Bank unterstützen und Kostenvorteile bringen.
Die Zusammenarbeit baue auf den langjährigen Geschäftsbeziehung zwischen SIX und Barclays auf, heisst es weiter. Barclays erhalte Zugang zur umfangreichen Palette der Finanzdatenprodukte von SIX. Dies gelte für alle Geschäftsbereiche der Bank, einschliesslich Investmentbanking, Privatkundengeschäft, Vermögensverwaltung und Unternehmensdienstleistungen.
Darüber hinaus werde Barclays im Rahmen der Partnerschaft zur Produktstrategie und zur Entwicklung neuer Daten- und Analyseprodukte beitragen und gemeinsam mit SIX innovative Kundenlösungen entwickeln.
Kosteneinsparungen geplant
Der Schritt soll die laufende strategische Transformation von Barclays unterstützen, heisst es weiter. Die Bank will ihre drei Kerngeschäftsbereiche straffen und stärken. Bis 2026 sind Kosteneinsparungen im Volumen von 2 Milliarden Pfund geplant.
Das breite Angebot an Finanzinformationsdiensten von SIX – darunter Echtzeit-Marktdaten, Vermögensverwaltungsservices, regulatorische Reportinglösungen und eine umfassende Abdeckung über verschiedene Anlageklassen – werde entscheidend dazu beitragen, die Wachstums- und Kostenmanagementziele zu unterstützen, heisst es in dem Communiqué weiter.
«Die Beschleunigung unserer digitalen Transformation mit Hilfe führender Anbieter von Marktdaten wie SIX ist ein zentraler Bestandteil unserer Expansionsstrategie», sagt Georges Lauchard, COO Global Markets and Wholesale Lending bei Barclays.
Die starke Präsenz von Barclays in Schlüsselregionen wie den USA und Asien passe gleichzeitig gut zum Geschäftsmodell von SIX. Das untermauere die Pläne zur beschleunigten Expansion und Stärkung der Marktposition in diesen Regionen.