Goldbestand sorgt für SNB-Gewinn in den ersten neun Monaten
Der Gewinn der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für die ersten neun Monate 2025 beläuft sich auf 12,6 Milliarden Franken. Per Jahresmitte hatte noch ein Fehlbetrag von 15,3 Milliarden in den Büchern gestanden.
In den drei Berichtsquartalen belief sich der Verlust auf Fremdwährungspositionen auf 9,0 Milliarden Franken und auf Frankenpositionen auf 0,9 Milliarden. Auf dem Goldbestand resultierte ein Bewertungsgewinn von 22,9 Milliarden Franken.
Bei den Fremdwährungspositionen schlugen insbesondere die wechselkursbedingten Verluste von insgesamt 46,3 Milliarden Franken auf das Ergebnis durch. Dem standen Zins- und Dividendenerträge in Höhe von 9,4 Milliarden bzw. 2,3 Milliarden Franken gegenüber. Die Zinsaufwände betrugen 0,7 Milliarden Franken. Es resultierten Kursgewinne von 3,2 Milliarden Franken auf Zinspapiere und -instrumente und von 23,1 Milliarden auf Beteiligungspapiere und -instrumente.
Fast 23 Milliarden Wertzuwachs beim Goldbestand
Der Goldbestand war mengenmässig unverändert, schreibt die SNB weiter. Der Bewertungsgewinn hier belief sich auf 22,9 Milliarden Franken. Das Gold wurde per Ende September 2025 zu 98’024 Franken pro Kilo gehandelt, verglichen mit 76’011 Franken per Ende 2024.
Der Verlust auf den Frankenpositionen betrug insgesamt 0,9 Milliarden Franken. Er resultierte im Wesentlichen aus der Verzinsung der Sichtguthaben auf Girokonten von 0,7 Milliarden Franken. Zusätzliche Zinsaufwände in Höhe von 0,2 Milliarden Franken hätten sich aus liquiditätsabschöpfenden Operationen ergeben. Die SNB schöpft Liquidität mit Repogeschäften und mit eigenen Schuldverschreibungen ab.
Wieviel Geld die SNB für das Jahr 2025 für Rückstellungen zuweisen wird, wird Ende Jahr festgelegt. Die Notenbank ist dazu verpflichtet, die Währungsreserven auf der geld- und währungspolitisch erforderlichen Höhe zu halten.



 
      










 
      
 
	  	  	  	   
	  	  	  	   
    
		 
    
		 
    
		 
    
		 
    
		
 
	  	   
	  	   
	  	   
	  	  
 
                     
		             
		             
		             
		             
		             
		             
		             
		             
                     
		             
		             
		             
		             
		             
		             
		             
		             
                     
		             
		             
	  	   
	  	   
	  	   
        