Bitcoin ist nicht nur ein Anlageobjekt, sondern bietet zahlreiche weitere Möglichkeiten. Mit einem speziellen Lehrgang dazu will die HWZ mitunter Personen aus dem Finanzsektor ansprechen. 

An der HWZ startet im März der erste CAS Bitcoin Economy. Er ist in seiner Art europaweit einzigartig, wie die Hochschule mitteilt.

Der CAS, der sich ausschliesslich auf Bitcoin konzentriert, kann für verschiedene Masterprogramme angerechnet werden.

Rino Borini wurde mit der Leitung betraut

Die Leitung hat Krypto-Experte Rino Borini inne. «Ich freue mich sehr, dass die HWZ den Mut hat, ein so junges Thema akademisch zu vertiefen», sagt er.

Die Teilnehmenden werden sich in dem CAS mit dem globalen Geldsystem auseinandersetzen, die Technologie verstehen lernen - aus einer Businesssicht und nicht Entwickler-Perspektive. «Damit soll das Verständnis gefördert werden, was die Bitcoin Blockchain für Potenziale hat», sagt Borini.

Für Banken eröffnen sich neue Möglichkeiten

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Lehrgangs ist die Sicht der Finanzindustrie: Die strategische Asset Allokation, Bewertung von Bitcoin, Umsetzung von Bitcoin-Strategien, aber auch Bitcoin als Treasury Währung oder Zahlungssystem.  

Am Ende sollten die Teilnehmen in der Lage sein, in ihrem Unternehmen Bitcoin-Projekte zu führen oder entsprechende neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. «Die Integration von Bitcoin- und Blockchain-Technologien eröffnet neue Möglichkeiten für Banken und Kunden. Wir gehen davon aus, ähnlich wie Blackrock, dass Bitcoin das Potenzial hat das globale Finanzsystem (mit-)zuverändern», sagt Borini.