GAM zieht sich aus einem Cat-Bond-Fonds zurück
Investoren im GAM FCM Cat Bond Fund BVI müssen sich eine neue Adresse merken. Denn künftig hat GAM mit dem Fonds nichts mehr zu tun.
Nachdem GAM Investments Anfang April Swiss Re (bzw. eine Tochtergesellschaft) als Co-Investment-Manager für seinen GAM Star Cat Bond UCITS Fonds gewonnen hatte, hat der Asset Manager am Dienstag mitgeteilt, dass es auch in einem anderen Fonds mit Katastrophenanleihen (Cat Bonds) zu Veränderungen kommt.
Fermat Capital Management übernimmt die Verantwortung als alleiniger Investment Manager für den GAM FCM Cat Bond Fund, der in den British Virgin Islands (BVI Fund) domiziliert ist und 200 Millionen Dollar umfasst. Nach Abschluss der Transaktion ist GAM nicht mehr in den BVI Fund involviert, und auch die Kommunikation mit den Investoren wird künftig Fermat übernehmen.
Fermat wurde 2001 gegründet, hat sich auf Anleihensegmente spezialisiert, die attraktive Risikoprämien abwerfen, und verwaltet Portfolios im Bereich Insurance-linked Securities (ILS, zu denen auch Cat Bonds zählen) und Handelsfinanzierung. Die Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen weltweit Pensionskassen, Staatsfonds, Stiftungen, Versicherer, Family Offices und private Anleger an.