Zuger Multi-Asset-Plattform kooperiert mit britischem Broker
BierbaumPro und die Londoner SmartMoney Dealing haben eine strategische Kooperation vereinbart. Damit sollen die Handelsplattform und das Liquiditätsökosystem des Baarer Unternehmens mit den ECN- (Electronic Communication Network) und Voice-Broker-Dienstleisungen von SmartMoney integriert werden.
Für die Kunden werde damit der globale Zugang zum elektronischen Handel sowie zur Liquiditätsanbindung erheblich erweitert, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. Geschäftsbanken, Unternehmen, Finanzinstitute, Broker und institutionelle Investoren würden damit einen nahtlosen elektronischen Zwei-Wege-Zugang zum ECN- und Voice-Broking-Liquiditätspool von SmartMoney erhalten, wobei Standard Chartered als zentraler Händler fungiert.
Direkter Zugang über Handelswerkzeuge
Die BierbaumPro-Nutzer erhalten über die Palette an Handelswerkzeugen einen direkten Zugang. Dazu zählen das Desktop-Handelsterminal, das Web-Terminal, Smartphone-Apps, FIX-APIs sowie eine Vielzahl von Drittanbieter-Plattformen, die über die Schnittstellen und Liquiditätsbrücken/-gateways von BierbaumPro verbunden sind.
«Diese Zusammenarbeit mit SmartMoney Dealing markiert einen neuen Meilenstein in unserem Bestreben, ein offenes, institutionelles Liquiditätsökosystem aufzubauen», sagt BierbaumPro-CEO Werner Geel. «Durch die Integration der ECN- und Voice-Broking-Funktionen von SmartMoney erhöhen wir die Tiefe, Flexibilität und Transparenz der Ausführung für unsere globalen Kunden.»
Die beiden Unternehmen wollen auch weiterhin gemeinsam an Infrastruktur, Kunden-Onboarding und regulatorischer Abstimmung arbeiten, um Institutionen einen reibungslosen Zugang zu erstklassiger Liquidität und skalierbares Wachstum zu ermöglichen, wie es weiter heisst.