GZO-Streit: Nun soll es ein neuer Sachverwalter richten

Clearway Capital schlägt die Ablösung der GZO-Sachwalter vor und hat einen entsprechenden Antrag zuhanden der bevorstehenden Gläubigerversammlung gestellt, wie es in einer Medienmitteilung vom Donnerstag heisst. 

Gemäss dem Antrag sollen die beiden bisherigen Sachwalter Brigitte Umbach-Spahn und Stephan Kesselbach durch den neuen Sachwalter Michael Endres ersetzt werden. Endres ist Rechtsanwalt, Notar und Senior Partner der Kanzlei HütteLAW.

Vertrauen nicht vorhanden

Der Antrag erfolge nach eingehenden Diskussionen und im Einvernehmen mit zahlreichen Gläubigern, die massgebliche Bedenken bezüglich der Unabhängigkeit und des bisherigen Wirkens der bestehenden Sachwalter geäussert hätten, heisst es in der Mitteilung. «Viele Gläubiger erkennen nicht, dass ihre Interessen im Verfahren ausreichend wahrgenommen werden. Sie haben den Eindruck gewonnen, dass die Interessen der Aktionäre unverhältnismässig stark im Vordergrund stehen», schreibt Clearway Capital.

Der Entscheid fällt an der Gläubigerversammlung vom 8. September 2025.

Das Spital war in finanzielle Schwierigkeiten geraten, weil es im vergangenen Jahr eine fällige Anleihe von rund 170 Millionen Franken nicht zurückzahlen konnte. Der Zürcher Regierungsrat lehnte ein Gesuch um finanzielle Unterstützung ab.