So sieht der neue Vaudoise-Hub in Bern aus

Die Vaudoise Versicherungen bauen ihre Präsenz in der Deutschschweiz aus und eröffnen in Bern-Wankdorf einen neuen Standort. Dies teilt der Versicherer am Dienstag mit. Grund ist das starke Wachstum in der Region, das zusätzliche Kapazitäten erfordert.

Bilder:zVg

Zweiter zentraler Standort

Der neue Hub vereint Teams aus den Bereichen Personenversicherungen Nichtleben, P&C, Animalia sowie weitere ortsungebundene Einheiten. Neben dem Hauptsitz in Lausanne entsteht so ein zweiter zentraler Standort, der Arbeitsplätze, Schulungen und Meetings für Mitarbeitende aus der ganzen Gruppe bietet.

Mit einer Fläche von 2’000 Quadratmetern bietet der neue Standort Platz für bis zu 180 Mitarbeitende und setzt auf flexible, moderne Arbeitskonzepte nach Worksmart-Prinzipien. Ergonomische Möbel, offene Kollaborationszonen, Rückzugsräume und sogar ein Fitnessbereich sollen Zusammenarbeit, Effizienz und Mitarbeiterbindung fördern.

Hunde sind willkommen

Auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle: Das Gebäude erfüllt den «SNBS Gold»-Standard und setzt auf Flächenoptimierung, Ressourcenschonung und umweltfreundliche Materialien. Die Mitarbeitenden von Animalia – dem zur Vaudoise gehörenden Spezialisten für Tierversicherungen – können ihren Hund mit zur Arbeit bringen. Dadurch soll eine gemütliche und integrative Atmosphäre entstehen, heisst es in der Mitteilung.