Raiffeisen Schweiz: Verwaltungsratspräsident geht
Thomas A. Müller stellt sich nicht für eine dritte Amtszeit als Verwaltungsratspräsident von Raiffeisen Schweiz zur Verfügung.
Thomas A. Müller, Präsident des Verwaltungsrates von Raiffeisen Schweiz, wird sich an der Generalversammlung von Raiffeisen Schweiz vom 19. Juni 2026 nicht mehr zur Wiederwahl stellen.
Nach rund acht Jahren im Verwaltungsrat von Raiffeisen Schweiz, davon viereinhalb Jahre als Verwaltungsratspräsident, verzichtet Müller nach Ablauf der laufenden zweijährigen Amtsperiode auf einen Antritt zur Wiederwahl und wird nach der Generalversammlung 2026 aus dem Verwaltungsrat ausscheiden. Dies teilte Raiffeisen am Dienstag mit.
«Ich habe das Präsidium mit dem Ziel übernommen, die Genossenschaftsgruppe weiterzuentwickeln und im Sinne der Kundinnen und Kunden sowie Mitglieder weiter voranzubringen. Raiffeisen hat in den letzten Jahren gute Geschäftszahlen präsentiert, ist hervorragend kapitalisiert und hat eine klare strategische Ausrichtung. Mit dem Start in eine neue Strategieperiode 2026 ist für mich der richtige Zeitpunkt gekommen, das Präsidium in neue Hände zu übergeben», sagt Müller.
Der Verwaltungsrat will den Nachfolgeprozess umgehend starten.