Bank Syz verstärkt sich auf breiter Front
Die Bank Syz hat am Dienstag drei Neuzugänge bekanntgegeben, die gemäss der Mitteilung den Wachstumskurs des Instituts unterstreichen sollen.
James Morton verstärkt das Team der Bank in Zürich als Senior Banker und Leiter für den britischen Markt. Morton war sieben Jahre bei Lombard Odier tätig und zuvor bei der Barclays Private Bank und Barclays Wealth and Investment Management in London. Gemäss der Mitteilung verfügt er über umfangreiche Erfahrung in der Beratung vermögender Familien aus Grossbritannien und anderen Ländern sowie in der Betreuung ihrer Bedürfnisse von der Schweiz aus.
Patrick Robadey stösst ebenfalls zum Zürcher Team der Bank, in die Abteilung für externe Vermögensverwalter (External Asset Managers, EAM). Er war bisher für die Union Bancaire Privée tätig und wirkte zuvor lange bei Lombard Odier als Co-Leiter des EAM-Desk in Zürich.
Kompetenz im Bereich der Digital Assets von der Amina
Zuwachs gibt es aber auch am Standort Genf. Dort übernimmt Alexander Metzger die Rolle als Leiter für digitale Vermögenswerte. Metzger war bisher bei der Amina Group als Leiter für Produkte zur Verwahrung digitaler Vermögenswerte tätig. Die Bank Syz hebt hervor, dass er «vermögende Privatpersonen und Family Offices in Genf und Dubai bei der Allokation in diese aufstrebende Anlageklasse beraten» hat – und die Syz Group digitale Vermögenswerte als integralen Bestandteil der künftigen Vermögensverwaltungslandschaft betrachtet.
Nicolas Syz, Head of Wealth Management, kommentiert die drei Neueinstellungen: «Dank ihres fundierten Fachwissens und ihrer bewährten Führungskompetenz werden sie unsere Fähigkeit verbessern, unseren Kunden ein aussergewöhnliches Erlebnis zu bieten. Diese Talente stärken unsere Plattform, während wir unseren Kundenstamm weiter ausbauen und unser Angebot erweitern, ohne dabei den personalisierten Boutique-Ansatz aufzugeben, der die Bank Syz auszeichnet.»