Vontobel verzeichnet Nettoneugeldzuflüsse

In den ersten neun Monaten 2025 beliefen sich Nettoneugeldzuflüsse bei Vontobel auf insgesamt 3,2 Milliarden Franken. Während es im Segment der Institutionellen Kunden mit 2,0 Milliarden Franken erneut Abflüsse gab, konnte das durch die starken Zuflüsse bei den Privatkunden durch Zuflüsse im Volumen von 4,7 Milliarden mehr als ausgeglichen werden.

Die Transaktionsaktivitäten der Kunden lagen weitgehend auf dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums, schreibt die auf Vermögensverwaltung fokussierte Bank in einer Mitteilung am Donnerstag.

Alle Regionen positiv

Der Nettoneugeldzufluss habe im Segment «Private Clients» annualisiert einem Wachstum von 5,7 Prozent entsprochen und lag damit am oberen Ende der angestrebten Wachstumsspanne von 4 bis 6 Prozent, schreibt Vontobel weiter. Alle Regionen hätten positive Zuflüsse verzeichnet.

Im Segment Institutional Clients wurden die weiterhin positiven Zuflüsse bei Anleihen durch Abflüsse auf der Aktienseite neutralisiert.

Per Ende September 2025 summierten sich die verwalteten Vermögen auf 239,7 Milliarden Franken. Im Vergleich zum Jahresende 2024 ist das ein Plus von 4,6 Prozent und gegenüber dem Wert per Ende Juni von 2,7 Prozent.

Dieser Zuwachs habe aus einer positiven Marktperformance im bisherigen Jahresverlauf (15,3 Milliarden Franken) sowie den Nettoneugeldern (3,2 Milliarden Franken) resultierte. Währungseffekte waren hingegen mit 9,6 Milliarden Franken negativ. Zudem habe die erfolgreiche Integration des Kundenportfolios der IHAG 1,8 Milliarden Franken zu den AuM (Assets under Management) beigesteuert.

Die Bank macht mit dem 9-Monats-Handelsupdate jeweils keine Angaben zum Gewinn.