Bullish-IPO mit höherem Ausgabepreis

Die Aktien der Krypto-Handelsplattform-Betreiber Bullish sollen ab diesem Mittwoch an der New York Stock Exchange gehandelt werden. Zum Unternehmen mit Sitz auf den Cayman Inseln gehören unter anderem die Bullish Exchange, eine Spot- und Derivatebörse für digitale Vermögenswerte, sowie CoinDesk Insights, der Betreiber von Coindesk.com.

Seit der Anmeldung zum Börsengang hat das Unternehmen bereits einmal sowohl das Volumen der emittierten Aktien sowie die Preisspanne angehoben. Nun heisst es, dass der Ausgabepreis über dem Ziel von 37 Dollar pro Aktien liegen werde, wie die Nachrichtenagentur «Reuters» berichtet.

Bewertung von 5,41 Milliarden Dollar

Bei 30 Millionen ausgegebenen Aktien würde Bullish zum Zielwert damit 1,11 Milliarden Dollar einnehmen und auf eine Marktkapitalisierung von rund 5,41 Milliarden Dollar kommen. Zudem soll den Konsortialbanken eine 30-tägige Option zum Kauf von bis zu 4,5 Millionen zusätzlichen Stammaktien gewährt werden, wie das Unternehmen schreibt.

Das Unternehmen wird vom ehemaligen NYSE-Chef Thomas Farley geleitet, und zu den Investoren zählt auch Peter Thiel. Institutionelle Anleger, darunter Blackrock und Cathie Woods Ark Investment Management, haben sich verpflichtet, Aktien im Wert von bis zu 200 Millionen Dollar zu zeichnen. Die federführenden Konsortialbanken des IPO sind J.P. Morgan, Jefferies und Citigroup.

Krypto-Branche mit Rückenwind

Der Erlös des Börsengangs soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden. Zudem werde es der Finanzierung «potenzieller zukünftiger Akquisitionen» dienen.

Die Krypto-Branche in den USA verspürt seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump Rückenwind. Die Aussicht auf eine gelockerte Regulierung mit Blick auf Stablecoin und die Öffnung des Marktes der privaten Altersvorsorge für Krypto-Produkte und -Währungen hat für viel Fantasie gesorgt.