Struki-Markt verliert an Schwung

Gemäss dem am Dienstag veröffentlichten Branchenreport der Swiss Structured Products Association (SSPA) belief sich der Umsatz im zweiten Quartal 2025 auf 56 Milliarden Franken. Das entspricht zwar einem Plus von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal (Q2 2024: 52 Milliarden Franken), liegt aber deutlich unter dem Volumen des ersten Quartals 2025, als 61 Milliarden Franken umgesetzt wurden.

Im ersten Quartal waren die Umsätze der Struki-Industrie im Vorjahresvergleich noch um 25 Prozent gewachsen, wie finews.ch berichtete.

Damit hat sich das Wachstum nach dem starken Jahresauftakt merklich verlangsamt. Im Monatsverlauf zeigte sich ein weitgehend stabiles Bild mit Umsätzen von 20 Milliarden Franken im April, 18 Milliarden Franken im Mai und 19 Milliarden Franken im Juni.

Renditeoptimierer im Vordergrund

Mit 49 Prozent Umsatzanteil blieben Renditeoptimierungsprodukte auch im zweiten Quartal die wichtigste Kategorie, vor Hebelprodukten (26 Prozent), Kapitalschutzprodukten (12 Prozent) und Partizipationsprodukten (9 Prozent). Umsatzstärkstes Einzelprodukt waren Reverse Convertibles mit 17 Milliarden Franken, gefolgt von Warrants mit Knock-Out (8 Milliarden Franken) und Kapitalschutzzertifikaten mit Coupon (6 Milliarden Franken).

Bei den Basiswerten dominieren Aktien mit 52 Prozent des Umsatzes, vor Devisen (29 Prozent), Anleihen (14 Prozent) und Rohstoffen (2 Prozent). Der grösste Teil des Geschäfts entfällt weiterhin auf nicht gelistete Produkte (69 Prozent) und den Primärmarkt (63 Prozent). Währungsseitig bleibt der US-Dollar mit 42 Prozent Umsatzanteil führend, gefolgt vom Euro (36 Prozent) und dem Schweizer Franken (11 Prozent).

Neuer Index für Barrier Reverse Convertibles

SSPA-Präsident Georg von Wattenwyl sieht den Markt für strukturierte Produkte «nach einem starken Jahresauftakt» auch «im zweiten Quartal 2025 robust».

Auffällig sei insbesondere der weiterhin hohe Anteil an Renditeoptimierungsprodukten. «Um die Bedeutung und Entwicklung dieses Segments künftig noch transparenter zu machen, lancieren wir den neuen SSPA Benchmark Index, der einen Orientierungsrahmen für die Performance von BRCs bildet.»