Aberdeen und Titanbay eröffnen neuen Zugang zu Privatmärkten
Der globale Asset Manager Aberdeen Investments hat eine Partnerschaft mit dem Startup Titanbay angekündigt, um den Zugang von Vermögensverwaltern und Distributoren zu Privatmärkten zu vereinfachen. Das britische Fintech ist seit kurzem auch in der Schweiz präsent.
Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Ineffizienzen durch veraltete Systeme und Handelsplattformen zu beseitigen, wie einer Medienmitteilung vom Montag zu entnehmen ist. Das Spektrum der Kooperation erstreckt sich von der Fondsstrukturierung und dem Kunden-Onboarding bis hin zu Kapitalflüssen und Reporting.
Das britische Startup Titanbay liefert dabei die technologische Infrastruktur. Unlängst expandierte das Unternehmen auch in die Schweiz, von wo nun der frühere UBS- und Natixis-Kadermann Timo Paul tätig ist, wie finews.ch bereits meldete.
Wachstum und neue Vertriebskanäle
Für Aberdeen Investments unterstreicht die Partnerschaft das Engagement für weiteres Wachstum im Bereich der Privatmärkte. Der Global Private Markets Fund (GPMF) von Aberdeen ist nun über Titanbay für Vermögensverwalter zugänglich – einer von nur zwei globalen Multi-Asset-Fonds im Privatmarktsegment auf der Plattform.
«Privatmärkte bieten einen attraktiven Schutz gegen Inflation und Volatilität», erklärte Xavier Meyer, CEO von Aberdeen Investments. Diversifizierte Strategien wie der GPMF seien in diesem Umfeld besonders relevant – auch dank quartalsweiser Rücknahmemöglichkeiten. Mit Titanbays Infrastruktur lasse sich zudem die wachsende Nachfrage ohne operative Engpässe bedienen.
Zeitnahe Lösungen
Laut James Singleton, Head of UK Sales bei Titanbay, stossen Distributoren teilweise auf erhebliche Hürden – gerade jetzt, da das Interesse an Evergreen-Fonds rasant zunimmt.
«Diese Partnerschaft positioniert uns vor diesen Herausforderungen und ermöglicht es, effizient zu skalieren und Kunden zeitnah passende Lösungen zu bieten», so Singleton.