Feri Schweiz beruft neuen Geschäftsleiter

Die Feri-Gruppe hat für ihre Schweizer Tochtergesellschaft einen neuen Geschäftsleiter ernannt. Er übernimmt den Bereich Portfoliomanagement.

Philipp Bolliger hat per Anfang September innerhalb der Geschäftsleitung von Feri Schweiz den Bereich Portfoliomanagement übernommen, wie das Unternehmen am Montag mitteilt.

Der 34-jährige Manger ist seit dem Dezember 2017 bei Feri in Zürich tätig, zuletzt als Direktor im Portfoliomanagement und Mitglied des Geschäftsleitungsausschusses.

Zuvor war Bolliger von 2012 bis 2017 bei der Deutschen Börse in Zürich als Market Manager Eurex Repo und Product Development tätig. Davor arbeitete er von 2010 bis 2012 als Relationship Manager Staff Clients bei der Credit Suisse in Zürich. Nach seiner Ausbildung als Bankkaufmann von 2007 bis 2010 habe er dort wertvolle Einblicke in den Bankbetrieb gewonnen.

Zukunftsorientierter Schritt

«Philipp Bolliger hat in den vergangenen acht Jahren in der Feri eine starke Entwicklung gezeigt und managt seine Fonds und Strategien erfolgreich», kommentiert Silvio Jagunic die Personalie. Jagunic ist Geschäftsleiter für die Bereiche Privatkunden sowie Finanzen/Personalwesen bei Feri Schweiz. Bolligers Berufung sei ein konsequenter und zukunftsorientierter Schritt.

Zu seinen Hauptaufgaben gehört das Management der FS Exponential Fonds sowie weiterer Investmentlösungen im Bereich Exponential Technologies, heisst es weiter.

Neuer Leiter Exponential Strategies & Special Investment Solutions

Die Hauptverantwortung für den Bereich Exponential Strategies & Special Investment Solutions übernimmt nun Sandro Baumann. Er ist seit Anfang 2020 bei Feri in der Schweiz tätig und wird an Bolliger berichten.

Die Feri-Gruppe mit Hauptsitz in Bad Homburg wurde 1987 gegründet und ist laut eigenen Angaben eines der führenden Multi Asset-Investmenthäuser im deutschsprachigen Raum. Derzeit betreut Feri zusammen mit MLP ein Vermögen von rund 63,9 Milliarden Euro.