Quant-Fintech ergänzt Verwaltungsrat mit zwei Schwergewichten

Alquant gewinnt mit Nicolas Oltramare und Alexis Dawance zwei neue Verwaltungsräte, die viel Erfahrung in der Schweizer Bankbranche bzw. bei alternativen und thematischen Anlagestrategien mitbringen. Die Waadtländer Finanzboutique will ihr Angebot erweitern und weiterhin rasch wachsen.

Das Fintech Alquant hat zwei neue Verwaltungsräte ernannt. Es handelt sich laut der Mitteilung vom Donnerstag um Nicolas Oltramare und Alexis Dawance.

Insbesondere Oltramare ist in der Schweizer Finanzszene kein Unbekannter. Er war von 2013 bis 2018 Mitglied des Verwaltungsrats der Vontobel Holding und der Bank Vontobel und bis 2024 im Advisory Council der Bank aktiv. Seine Karriere begann er bei der UBS, bevor er ein Jahrzehnt im Investment Banking bei der Deutschen Bank tätig war.

UBS, Vontobel, PBS Privat Bank

Später war er Mitgründer der PBS Privat Bank Schweiz, die er bis zum Verkauf an die Credit Suisse Group im Jahr 2002 führte. Seit 1996 ist Oltramare CEO der Zürcher Beratungs- und Immobiliengesellschaft Hamberg. Zudem ist er Mitglied des Verwaltungsrats von Stramongate und sitzt im Beirat von Spinetix.

Dawance beschäftigt sich seit 20 Jahren mit alternativen und thematischen Anlagestrategien. Er startete bei Lehman Brothers und verwaltete danach Fonds bei Global-Cap, Mirante Fund Manager und Bellevue Asset Management. Zurzeit ist er Partner bei 6T Asset Management, mit Spezialisierung auf Long/Short-Aktienstrategien und globale Makro-Investments.

Spinoff der EPFL

Das heute in Crissier domizilierte Alquant wurde 2018 als erster Fintech-Spinoff der EPFL (Eidgenössische Technische Hochschule in Lausanne) gegründet und kombiniert quantitative Forschung, Technologie und Vermögensverwaltung mit dem Ziel, innovative Strategien und Lösungen über den gesamten Anlagezyklus hinweg anzubieten. Heute betreut das Unternehmen mehr als 50 institutionelle Kunden und wächst gemäss eigenen Angaben mit der Einführung neuer Strategien und Technologieplattformen wie Finlens rasant.

Auch die Berufung der beiden neuen Verwaltungsräte wird mit der Erweiterung des Angebots (neuer Absolute-Return-Fonds für Schweizer Investoren) in Verbindung gebracht. 

Guillaume Bourquenoud, CEO von Alquant, kommentiert die beiden Berufungen: «Ihre tiefgehende Expertise in Banking und Asset Management wird uns helfen, unsere Mission zu beschleunigen, moderne quantitative Lösungen zu institutionellen Investoren zu bringen.»