Wachablösung bei der Standesorganisation SRIAA

Bei der Swiss Registered Investment Advisor Association (SRIAA) – einer Standesorganisation für Anlageberater, Finanzfachleute und Institutionen, die US-Anleger und internationale Kunden mit US-spezifischen Bedürfnissen aus der Schweiz betreuen – kommt es gemäss einer Mitteilung vom Montag zu einer Wachablösung.

Urs Vrijhof-Droese, geschäftsführender Gesellschafter bei WHVP, hat per Anfang November das Amt des Präsidenten von Benedikt Kaiser übernommen, der die Gesellschaft über ein Jahrzehnt geführt hat und weiterhin Mitglied des Vorstands bleibt.

Wichtige Mission in einem aktuell besonders anspruchsvollen Umfeld

Die SRIAA habe sich seit ihrer Gründung 2014 zu einem Eckpfeiler der Schweizer Finanzlandschaft entwickelt. Sie ermögliche ihren Mitgliedern, US-Kunden weltweit hochwertige, konforme Finanzdienstleistungen anzubieten, heisst es in der Mitteilung. Die Organisation sei eine wichtige Stimme für die Gemeinschaft der in der Schweiz (von der US-Behörde SEC) registrierten Anlageberater (Registered Investment Advisors, RIA).

Vrijhof-Droese zu seiner neuen Aufgabe: «Schweizer RIA sind eine wichtige Säule unseres Finanzplatzes und gewährleisten, dass Amerikaner Zugang zu erstklassigen Schweizer Finanzdienstleistungen haben. Die SRIAA ist unsere Stimme, unser Netzwerk und unsere Quelle für das Wissen, das wir benötigen, um erfolgreich zu sein. Gerade in der aktuellen Situation mit regulatorischen Veränderungen, geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Herausforderungen ist unsere Arbeit wichtiger denn je.»