Nach langem Zögern hat die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge für Ethereum-Spot-ETFs von prominenten Vermögensverwaltern genehmigt. Dies ist ein wichtiger Erfolg für die Krypto-Branche.

Noch vor wenigen Tagen hatten viele Analysten nicht mit einem solchen Entscheid gerecht, das die US-Börsenaufsicht SEC die Anträge nicht mit den beteiligten Parteien besprochen hatte. In der Nacht auf Freitag dann die Überraschung. Alle acht Antragsteller erhielten die Genehmigung der US-Wertpapieraufsicht, den Handel mit ETFs zu ermöglichen: Grayscale, Bitwise, BlackRock, Fidelity, VanEck, Ark/21Shares, Franklin Templeton und Invesco Galaxy.

Dies könnte den Weg für den Handel solcher Produkte noch in diesem Jahr ebnen. Bevor der Handel starten kann, müssen die Anbieter mit der Aufsicht noch die Details klären. Eine autorisierte S-1-Einreichung, ein umfassendes Dokument mit Informationen über die Finanzen und das Risikoprofil des Unternehmens sowie die Wertpapiere, die es anzubieten plant, wird dafür notwendig sein.

Unerwartete Markt-Reaktionen

Dies kann ein Grund sein, weshalb der Ether-Preis um fast 6 Prozent nachgelassen hat, nachdem er zu Beginn der Woche um 20 Prozent gestiegen ist. Allerdings verzeichnen derzeit die meisten der Top 100 Kryptowährungen Kursverluste.

Grosser Bruder Bitcoin

Dies ist die zweite Entscheidung der SEC zu börsengehandelten Produkten (ETPs) im Bereich Kryptowährungen. Nach einem langen Rechtsstreit genehmigte die SEC Anfang dieses Jahres im Januar 2024 Bitcoin-ETFs und ETPs. In den letzten vier Monaten sind laut BTC-ECHO über 13 Milliarden Dollar in Bitcoin-basierte ETFs geflossen.

Wird sich bei den Ether-ETFs der Erfolg der Bitcoin-ETFs widerspiegeln? Anleger und Marktteilnehmer werden dies genau beobachten.