Raiffeisen Schweiz hat einen neuen CEO gefunden
Die Suche nach einer Nachfolge von Heinz Huber hat ein Ende: Der Verwaltungsrat von Raiffeisen Schweiz setzte bei der Wahl des neuen CEO auf einen externen Kandidaten.
Der Verwaltungsrat von Raiffeisen Schweiz hat Gabriel Brenna zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz ernannt. Wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht, wird Brenna seine neue Stelle am 1. Dezember 2025 antreten.
Brenna ist seit 2021 Group Chief Executive Officer der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB) und übernimmt per 1. Dezember 2025 die operative Leitung von Raiffeisen Schweiz. Er tritt damit die Nachfolge von Heinz Huber an, der per Ende Dezember 2024 von der Funktion zurückgetreten ist; finews.ch berichtete darüber.
Neue Impulse setzen
Der Verwaltungsrat von Raiffeisen Schweiz setzt «mit der Ernennung von Brenna auf neue Impulse für die kommende Strategieperiode», heisst es in der Mitteilung.
Der 51-Jährige trat 2012 der LLB als Leiter Division Private Banking bei. Seit 2012 ist er Mitglied der Geschäfts- und Gruppenleitung und seit vier Jahren in der Funktion als Group Chief Executive Officer. Unter seiner Ägide ist das Institut aus Liechtenstein stark gewachsen. Davor war Brenna während sieben Jahren für das Beratungsunternehmen McKinsey & Company tätig.
«Optimale Besetzung»
«Mit seinen profunden Kenntnissen der Finanzbranche und seiner strategischen und technologischen Expertise ist Gabriel Brenna die optimale Besetzung für den Vorsitz der Geschäftsleitung. Mit seiner Erfahrung im Anlage- und Kreditgeschäft bei der LLB steht Gabriel Brenna für das, was uns bei Raiffeisen antreibt: Kundenorientierung, Sicherheit sowie unternehmerisches Denken», sagt Thomas A. Müller, Verwaltungsratspräsident von Raiffeisen Schweiz.
Mit Brennas Wahl setzt der Verwaltungsrat auf einen externen Kandidaten. Genossenschaftsbanken hatten sich nach Hubers Abgang für einen internen Kandidaten stark gemacht.
Christian Poerschke wird bis zu Brennas Antritt die Geschäfte interimsmässig führen. (Bild: zVg)
Bis zu Brennas definitiven Amtsantritt wird weiterhin Christian Poerschke als Vorsitzender der Geschäftsleitung ad interim tätig sein. Im Anschluss wird er wieder in seine bisherige Rolle als CFO von Raiffeisen Schweiz zurückkehren.