Nach CS-Aus: Bewegung im Firmenkundengeschäft

Die Credit Suisse hat im Firmenkundengeschäft eine Lücke hinterlassen. Nun schickt sich ein Schweizer Unternehmen an, in diese vorzustossen – und das mit prominenten Partnern. 

Für unzählige Firmen war sie ein wichtiger Ansprechpartner: die Credit Suisse (CS). Nach ihrem Aus werden im Schweizer Firmenkundengeschäft die Karten neu gemischt. 

Neben der UBS drängen insbesondere mehrere Auslandbanken in diesen Bereich vor. Sie haben es dabei vor allem auf die Filetstücke abgesehen, die Geschäfte mit Grossunternehmen.

Neuer Player will Gunst der Stunde nutzen

Mit Swiss Credit Partners schickt sich nun ein Unternehmen an, im Bereich der strukturierten Finanzierungen zu einem konstruktiven Akteur zu werden. Mit dabei: Matthias Wyder, langjähriger Leiter Corporate Finance & Private Debt bei der CS, der die Rolle des CEO übernimmt. 

«Wir sehen eine grosse Opportunität für einen Schweizer Player, da in den kommenden Jahren bei vielen Syndikatsfinanzierungen eine Erneuerung ansteht und der Wunsch nach einer zusätzlichen Schweizer Lösung gross ist», sagt er. 

Swiss Life und Vaudoise mit von der Partie

Der Fokus von Swiss Credit Partners liegt bei den mittleren Unternehmen und dem Underwriting. Aus gutem Grund: Das Underwriting entpuppt sich immer mehr als Stiefkind. Etliche Banken positionieren sich sehr zurückhaltend diesbezüglich, obwohl es für die Finanzierung von vielen Projekten zentral ist. 

Swiss Credit Partners startet mit einem Kapital von knapp 1,2 Milliarden Franken und zwei prominenten finanziellen Partnern: Swiss Life und Vaudoise. Es sei durchaus denkbar, dass sich weitere Versicherer, Pensionskassen oder Asset Manager finanziell beteiligen würden, sagt Wyder.

Unternehmen sollen Auswahl haben

Der neue Player im Schweizer Firmenkundengeschäft will den Markt nicht revolutionieren bzw. neu erfinden. «Wir sehen uns als eine Ergänzung zu den bestehenden Marktteilnehmern. Dank unserem Angebot sollen Unternehmen künftig wieder mehr Auswahl haben», sagt Wyder. 

Swiss Credit Partners operiert von Zürich aus und mit einem Team von vorerst acht Spezialisten. Ein Ausbau sei angedacht, hält Wyder fest.