Bloomberg wartet mit wichtiger Neuerung auf

Wer auf seinem Bloomberg-Terminal das Kürzel «UBSG SW DES <GO>» eingibt, gelangt ohne Umwege auf die allgemeine Übersichtsseite zu den Unternehmensinformationen für die UBS. Die grundlegenden Analyse- und Informationskürzel dürften jedem, der den BBG-Terminal nutzt, vertraut sein. «GIP» (Intratageschart), «ERN» (Gewinnübersicht), «FA» (Finanzanalyse), «CN» (Nachrichten) oder «ANR» (Analystenempfehlungen), zählen zu den am meist verwendeten Befehlen.

Doch nun hat der Nachrichten- und Finanzinformationsdienst eine neue KI-basierte Anwendung angekündigt. Mit der Funktion «Document Search & Analysis» (Kürzel: DSX) sollen die Nutzerinnen und Nutzer neu auch in die Lage versetzt werden, mit Prompts in Alltagssprache nach spezifischen Informationen zu suchen. Als Ergebnis werden die besten Inhalte in strukturierten, vergleichenden Ansichten angezeigt, heisst es weiter.

Konzipiert für Anlageexperten

Die neue Anwendung sei speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse von Anlageexperten und Entscheidungsträger in Unternehmen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung vom Montag. Sie soll bis Ende 2025 für alle Bloomberg-Terminal-Anwender verfügbar sein.

Ziel sei, dass die Nutzerinnen und Nutzer leichter an relevante Informationen gelangen. Die Datenbasis beruhe dabei auf mehr als 400 Millionen Unternehmensdokumenten, der gesamten Medienberichterstattung von Bloomberg News sowie Sell-Side und anderen unabhängigen Research-Berichten.

Umfangreiche Investitionen

Das neue KI-Tool sei eine Weiterentwicklung der KI-gesteuerten «Document Insights» und ergänze die KI-gesteuerten «News Summaries» auf dem Bloomberg-Terminal.

Die neue Lösung transformiere jeden Arbeitsschritt der Nutzer und helfe dabei, ihre Produktivität zu maximieren. «Unser neues Angebot für die Dokumentensuche und -analyse definiert die Art und Weise, wie Investmentprofis und Führungskräfte in Unternehmen mit Informationen auf dem Terminal umgehen, neu», sagt Suzanne Szur, Produktmanagerin für Research- und Unternehmenslösungen bei Bloomberg. Die neue Funktion sei das Ergebnis der umfangreichen Investitionen in neue Technologien.