Sergio Ermotti warnt vor schwierigen Zeiten

UBS-Chef Sergio Ermotti rechnet damit, dass die US-Zölle das Wirtschaftswachstum in der Schweiz belasten werden und zu einer höheren Inflation beitragen. Er sei sehr enttäuscht über die gegen die Schweiz verhängten Zölle, wie die Nachrichtenagentur «AWP» vom «Tag der Wirtschaft» des Wirtschaftsdachverbands Economiesuisse in Baden berichtet.

Das werde auch die Grossbank betreffen. «Wir müssen uns auf schwierige Zeiten vorbereiten», so der UBS-Chef weiter. Viele der Kunden des Instituts seien direkt betroffen.

«Wenn die Zölle von 39 Prozent auf 15 Prozent sinken, ist das noch keine Good News.» Die Situation sei dann einfach weniger schlecht. Gleichzeitig zeigte er sich zuversichtlich, dass der Bundesrat eine Einigung über niedrigere Abgaben erzielen könne.

UBS soll nicht schrumpfen

Mit Blick auf die Diskussion um die Regulierung der Grossbank sagte Ermotti, er habe nicht vor, die Grösse der Bank zu reduzieren, wie «Reuters» berichtet. Er sei zuversichtlich, dass eine «vernünftige Lösung» für die derzeit in Bern diskutierten Regulierungsfragen gefunden werden könne. Aber eine Verkleinerung der Bank sei nicht der beste Ansatz für die UBS.

«Eine Verkleinerung der Bank ist keine Strategie.»

Es braucht gemeinsamen Kraftakt

Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder betonte, dass der Erfolg der Schweizer Volkswirtschaft auf einen global ausgerichteten Finanzplatz und auf eine starke Exportwirtschaft beruhe. Derzeit würde die Schweizer Wirtschaft unter erheblichem Druck stehen.

«Es braucht jetzt einen gemeinsamen Kraftakt, um den Standort Schweiz zu stärken und die Unternehmen zu entlasten», betonte Mäder. «Wir begrüssen, dass der Bundesrat den akuten Handlungsbedarf anerkennt und die Departemente beauftragt hat, Entlastungsvorschläge zügig zu erarbeiten.» Ebenso wichtig sei es, dass der Bundesrat die Verschiebung von noch nicht abgeschlossenen Vorhaben mit hohen Kostenfolgen für Firmen prüft.

Bundesrat Guy Parmelin, der eigentlich an dem Event ebenfalls sprechen sollte, hatte seine Teilnahme wegen seiner kurzfristig angesetzten Reise in die USA abgesagt.