Wyden gewinnt über die Börse Stuttgart Zugang zu Liquidität mit MiCAR-Lizenz
Wyden, Anbieter einer auf institutionelle Investoren ausgerichteten Handelsplattform für digitale Vermögenswerte, kooperiert mit der Boerse Stuttgart Digital, einer Tochter der Börse Stuttgart Group. Damit sollen Finanzinstitute einen besseren Zugang zu regulierten Kryptomärkten erhalten, wie der Mitteilung vom Mittwoch zu entnehmen ist.
Die Partnerschaft ergänze das Netzwerk von Wyden an Liquiditätsplätzen und ermögliche es Finanzinstitutionen, über eine einzige Schnittstelle auf die Handelsinfrastruktur von Boerse Stuttgart Digital zuzugreifen.
Neue Ausführungsstrategien
Und weiter heisst es in der Mitteilung: «Die Anbindung unterstützt eine nahtlose, sichere und effiziente Handelsausführung über die vollständig regulierte Infrastruktur von Boerse Stuttgart Digital, die als erste eine MiCAR-Lizenz von der BaFin in Deutschland erhalten hat.» MiCAR steht dabei für das EU-weite Regelwerk Markets in Crypto-Assets Regulation und BaFin für die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, das deutsche Pendant zur Finma.
Die Wyden-Plattform verbindet Krypto-Handelsplätze und Liquiditätsanbieter. Dank der neuen Anbindung könnten Kunden nun ihre Ausführungsstrategien diversifizieren, neue Liquiditätspools erschliessen und Compliance-Verpflichtungen sicher erfüllen.
«Zugang zu vollständig regulierter Liqudität»
Andy Flury, Gründer und CEO von Wyden, kommentiert: «Angesichts der steigenden Nachfrage nach institutioneller Infrastruktur für digitale Vermögenswerte gewinnt der Zugang zu renommierten und vollständig regulierten Handelsplätzen wie der Boerse Stuttgart Digital immer mehr an Bedeutung.»
Joaquín Sastre Ibáñez, Chief Revenue Officer und Leiter des institutionellen Geschäfts der Boerse Stuttgart Digital, gibt das Lob gleich zurück: «Es ist uns eine grosse Freude, Krypto-Infrastrukturpartner von Wyden zu werden. Durch die Integration unserer MiCAR-konformen Handels- und Verwahrungslösungen erweitert Wyden den Zugang für Finanzinstitute zu nahtloser, vollständig regulierter institutioneller Liquidität.»














