Digital-Assets-Spezialist L1D beruft neuen Partner

Die L1D mit Sitz in Zürich hat Daniel Perroud zum Partner im Business Development Team berufen. Er werde eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der internationalen Expansionsstrategie des Unternehmens und der Vertiefung der Beziehungen zu institutionellen Investoren spielen, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.

Perroud wird seinen Hauptsitz in Zürich haben und dort das Fundraising unterstützen und die Investorenbeziehungen über die gesamte Investitionsplattform von L1D stärken. Er habe 25 Jahre Erfahrung in der Branche und leitete zuletzt das Fundraising- und Investor-Relations-Team bei Blue Earth Capital.

Weitere berufliche Stationen waren bei BlueOrchard Finance, Muzinich & Co und Franklin Templeton in Zürich und Genf, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.

Steigendes Interesse an Digital Assets

«Seine Rolle wird unsere Führungsposition im wachsenden Markt für institutionelle Krypto Investments weiter stärken», sagte Ray Hindi, Mitgründer und CEO von L1D.

«Die Dynamik, die wir momentan sehen, ist bemerkenswert. Wir beobachten ein deutlichzunehmendes Interesse von Pensionskassen und Family Offices an dieser Anlageklasse», fügt Julien Godat, Managing Partner und Leiter des Business Development hinzu.

L1D ist ein FINMA regulierter Asset Manager und nach eigenen Angaben einer der grössten Spezialisten für digitale Assets in Europa. Das Unternehmen verwaltet einen liechtensteinischen AIF-Fonds und berät zwei luxemburgische Venture-Capital-Fonds mit einem Gesamtvermögen von mehr als 500 Millionen Dollar von institutionellen Kunden wie Schweizer Pensionskassen, Family Offices, unabhängigen Vermögensverwaltern und Banken.