N26-Mitgründer gibt Co-CEO-Posten «zeitnah» ab

N26-Mitgründer Valentin Stalf hat angekündigt, sich «zeitnah» von seiner Position als Co-CEO aus der operativen Verantwortung zurückzuziehen, wie die Neobank am Dienstag mitteilt.

Damit wird bei der deutschen Digitalbank ein Führungswechsel eingeleitet. Stalf werde nach einer Übergangszeit in den Aufsichtsrat der Neobank mit Sitz in Berlin wechseln.

Bafin-Prüfbericht

Das «Manager Magazin» und das «Handelsblatt» hatten zuvor über einen Zwischenprüfungsbericht der deutschen Bankenaufsicht Bafin berichtet. Dieser sei «verheerend» ausgefallen und habe insbesondere die Kreditvergabelimite der Bank an die Kunden beleuchtet.

Investoren hätten daraufhin Druck ausgeübt, um im Management einen Wechsel herbeizuführen.

N26 wurde 2013 von Valentin Stalf und dem zweiten Co-CEO Maximilian Tayenthal (Bild unten) gegründet. Die Gründer halten zusammen knapp 20 Prozent der Anteile an der Bank. Tayenthal wird seine aktuellen Rollen als Vorstand der N26 Gruppe und Bank behalten.

N26 Maximilian Tayenthal

(Bild: N26)

«Mein Wechsel in den Aufsichtsrat ist eine strategische Entscheidung, um meine langjährige Erfahrung und mein Wissen weiterhin bestmöglich einzusetzen und N26 zu stärken», lässt sich Stafl in der Mitteilung zitieren. «Zusätzlich bleibe ich einer der größten Anteilseigner von N26. Die neue Rolle bietet mir gleichzeitig die Möglichkeit, mich verstärkt meinem Family Office und weiteren unternehmerischen Projekten zu widmen.»

Gegenüber der Nachrichtenagentur dpa hatte Stalf zuvor auf die Erfolge der Bank verwiesen. «Insgesamt steht N26 derzeit sehr gut da«, betonte er. Das Unternehmen habe inzwischen 1’500 Mitarbeitende und verfüge über rund 5 Millionen ertragsrelevante Kunden.

«Wir haben letztes Jahr den Umsatz um 40 Prozent gesteigert. Und jetzt machen wir über eine halbe Milliarde Euro an Umsatz.» N26 erziele zudem nachhaltig Profite und werde auch das zweite Halbjahr profitabel abschliessen. «Deswegen ist es ein guter Zeitpunkt, diesen Schritt zu machen und diesen Wechsel vorzunehmen.»