Lombard Odier setzt in Zug auf Unternehmergeist
Lombard Odier ist in der Zentralschweiz angekommen und hat nicht gekleckert: In Zug hat die Genfer Privatbank ein 13köpfiges Team der Credit Suisse übernommen und ist damit unter der Leitung von Marco Arnold operativ gestartet.
Für Managing Partner Frédéric Rochat ist der Schritt ein sorgfältig vorbereiteter Meilenstein. Gegenüber finews.ch erklärt er: «Zug stand schon seit Jahren auf unserem Radar. Aber wir wussten immer: Das ist ein People-Business. Und die lokale Verankerung ist entscheidend.»
Marco Arnold, der die Lombard Odier-Filiale in Zug leitet. (Bild: zVg)
Mit internationalen Ansatz abheben
Gut ein Jahr nach der offiziellen Eröffnung zieht Rochat eine positive Zwischenbilanz. Konkrete Zahlen nennt die Bank zwar nicht, doch der Managing Partner zeigt sich zufrieden: «Der Start in Zug hat unsere Erwartungen bestätigt – wir spüren, dass unsere unternehmerische Philosophie geschätzt wird.»
Mit ihrem internationalen Ansatz will sich Lombard Odier klar von der Konkurrenz abheben. «Wir bieten einen weltweiten Service und können Unternehmern insbesondere im Bereich Liquidität weiterhelfen. Wir sind eine Unternehmerbank für Unternehmen – wir verstehen unsere Kunden sehr genau. Das zeichnet uns aus», betont Rochat.
Bereich Entrepreneurs & Executives besonders interessant
Zug entwickelte sich in den vergangenen Jahrzehnten zum erfolgreichsten Wirtschaftsstandort der Schweiz und lässt dabei selbst Zürich hinter sich. Zug ist aber auch ein wichtiges Geschäftszentrum für viele Branchen, insbesondere auch aus dem Kryptobereich.
Besonders attraktiv ist denn auch das Geschäft im Bereich Entrepreneurs & Executives (E&E), wo Spezialisten Manager und Unternehmer an der Schnittstelle zwischen Firmenkundengeschäft und Private Banking betreuen.
Region verkörpert Geist des Schweizer Unternehmertums
Der Standort Zug dient Lombard Odier aber auch als operatives Zentrum für die gesamte Zentralschweiz – von dort aus auch die Märkte Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz und Uri betreut werden.
Für Rochat verkörpert die Region den Geist des Schweizer Unternehmertums: «Wir können stolz darauf sein. Ich bin immer wieder beeindruckt, welche Leistung diese Unternehmer erbringen.»
So gross ist seine Begeisterung, dass Rochat im vergangenen Sommer gleich seine Ferien mit der Familie in der Zentralschweiz verbracht hat – ganz nah bei jenen Menschen, deren Tatkraft und Bodenständigkeit Lombard Odier künftig noch stärker begleiten will.