Serge Nussbaumer «ante portas»: Grosse Rochade bei Maverix

Die Zürcher Maverix Securities verstärkt ihre Führungsriege mit Serge Nussbaumer. Der 52-Jährige wird ab dem 6. Oktober 2025 Head Public Solutions & Marketing und berichtet direkt an Co-CEO Giuliano Glocker. Damit übernimmt er die Verantwortung für den öffentlichen Vertrieb in der Schweiz und in Europa.

Das gab das Unternehmen am Mittwochvormittag in einer Medienmitteilung bekannt.

Alter Struki-Hase

Nussbaumer ist einer der bekanntesten Insider der Struki-Industrie. Er begann seine Karriere 1994 bei der damaligen Schweizerischen Kreditanstalt, durchlief Stationen bei der St. Galler Kantonalbank, MoneyPark und dem Swiss Derivative Institut, bevor er 2018 die Leitung des Branchenmagazins «payoff» übernahm. Seit 2023 war er dort auch Inhaber und Herausgeber.

Sein Wechsel zu Maverix fällt mitten in eine Wachstumsphase des Unternehmens: 2025 liegt der Umsatz 15 Prozent über Vorjahr, die verwalteten Vermögen kletterten seit Jahresbeginn um 36 Prozent. «Wir freuen uns, mit Serge Nussbaumer einen ausgewiesenen Experten für strukturierte Produkte gewonnen zu haben», kommentiert Co-CEO David Schmid. «Er wird uns beim weiteren Ausbau und der Expansion unterstützen.»

Eigentümerwechsel bei «payoff»

Maverix möchte ab 2026 in die operative Gewinnzone vorstossen, wie Schmid im Frühling gegenüber finews sagte.

Für «payoff» stellen sich im Zuge der Rochade Fragen nach der Zukunft. Auf Anfrage von finews.ch betont Nussbaumer, das Magazin werde «selbstverständlich weitergeführt». Er selbst verabschiede sich aus der Eigentümerschaft, stehe aber für gelegentliche Beiträge weiterhin zur Verfügung.

Verschlankung der Strukturen

Bei Maverix markiert die Ernennung Teil einer umfassenden Rochade: Roman Przibylla, bislang in der Geschäftsleitung für Public Solutions zuständig, verlässt das Struki-Unternehmen auf eigenen Wunsch, ebenso geht COO Ivo Sauter von Bord. Bereits im Sommer hatte sich Partner Maurizio Maniglia (Head Digital Platforms) entschieden, Maverix operativ zu verlassen. In seiner Medienmitteilung dankt Maverix allen Dreien für ihren Beitrag und betont, sie blieben dem Unternehmen verbunden.

Die Geschäftsleitung werde gezielt verschlankt, um die Agilität zu wahren und die nächsten Entwicklungsschritte einzuleiten, so das Unternehmen.