Edmond de Rothschild schafft Spezialteam für Private-Markets-Vertrieb

Edmond de Rothschild Asset Management baut seine Vertriebsstrukturen im Bereich Private Markets aus. Das Haus hat ein spezialisiertes Team geschaffen, das künftig das institutionelle Wachstum in den Segmenten Infrastruktur, Immobilien und Private Equity vorantreiben soll. Die Leitung übernimmt Robbert Zoet, der zum Head of Private Markets Distribution ernannt wurde und an Marie Jacot, Global Head of Distribution, rapportiert. 

Zoet war seit Anfang 2024 als Head of Real Assets Distribution in London tätig.

Institutionelle Kundenbasis erweitern

Mit der neuen Struktur will Edmond de Rothschild seine institutionelle Kundenbasis erweitern und strategische Vertriebspartnerschaften vertiefen, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Das Unternehmen verfügt bereits über etablierte Plattformen in den wichtigsten Bereichen der Private Markets: Immobilien mit 13,6 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen, die BRIDGE-Infrastrukturanleihenplattform mit 6,5 Milliarden Euro sowie Private Equity mit 4,6 Milliarden Euro und einem Team von 215 Experten über elf Anlagestrategien.

Das neue Private-Markets-Team 

Im Zuge des Ausbaus wurden zudem Jan Novak zum Head of Private Markets Distribution Germany und Bertie Milward zum Head of Private Markets Distribution Nordics berufen. Novak, mit Erfahrung aus Private Banking und Fundraising bei Donner & Reuschel sowie LaSalle Investment Management, wird vom Standort Frankfurt aus agieren. Milward, ehemals in führenden Fundraising-Rollen bei Goldman Sachs und einem europäischen Placement-Agenten, verantwortet die nordischen Märkte und unterstützt zusätzlich das UK-Geschäft. Beide berichten an Robbert Zoet.

Das neue Private-Markets-Team umfasst daneben Fabrice Lefevre-Sory, zuständig für Real-Assets-Vertrieb in Frankreich und dem Nahen Osten, sowie Léa Mangani, die den Private-Equity-Vertrieb leitet und die Produktstrategie für Private Markets verantwortet. Gemeinsam arbeitet das Team von London, Paris und Frankfurt aus eng mit dem globalen Vertriebsnetzwerk und den Produktabteilungen des Hauses zusammen.

Investoren gezielter begleiten 

«Die neue Struktur erlaubt uns, institutionelle Investoren noch gezielter zu begleiten und unser Private-Markets-Geschäft weiter auszubauen», betont Marie Jacot. Robbert Zoet ergänzt, man schaffe damit ein skalierbares Modell, das Expertise und globale Reichweite verbindet – und so die Wachstumsambitionen des Hauses im Private-Markets-Segment stärke.