Realunit profitiert von hohen Edelmetallpreisen

Die Investmentgesellschaft Realunit Schweiz hat im ersten Halbjahr vor allem vom Wertzuwachs seiner Bestände an Gold und Silber profitiert.

Realunit Schweiz hat einen Halbjahresgewinn von 1,17 Millionen Franken ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen, dass in physisches Gold und Silber investiert sowie in Value-Aktien, noch einen Betriebsgewinn nach Steuern von 3,27 Millionen Franken erreicht.

Per 30. Juni 2025 betrug der Net Asset Value (NAV) pro Aktie 1,19 Franken, wie es in einer Mitteilung heisst. Das entspreche netto einer erfreulichen Halbjahresperformance von 3,3 Prozent. Mitte 2024 hatte der NAV pro Aktie 1,13 Franken betragen.

Die Edelmetallerträge leisteten den massgeblichsten Beitrag zum Gewinn. Hier belief sich der Ertrag auf 1,45 Millionen Franken. Aus dem Aktienportfolio resultierte ein Wertschriftenerfolg von 0,17 Millionen Franken.

Die Gesellschaft verfüge über einen grosszügigen Liquiditätspuffer und habe keine langfristigen Schulden.

«Die im Peer-Vergleich überdurchschnittlich positive Nettorendite von 3.3 Prozent fürs erste Halbjahr 2025 bestätigt, dass unsere Sachwertstrategie im von Krisen geprägten Marktumfeld die gewünschten Resultate für unsere Aktionärinnen und Aktionäre liefert», erklärt CEO Daniel Stüssi.

Das Unternehmen mit Sitz in Baar vertreibt seit einem Jahr seine Aktien und Aktientoken auch in Deutschland. Seit August 2025 ist die Aktie auch über Xetra an der Deutschen Börse handelbar. Das Unternehmen spricht von einer wachsenden Nachfrage aus Deutschland.

Die Aktiengesellschaft wurde im Sommer 2017 gegründet und ist seit im November 2021 an der BX kotiert. Im Juni wurde eine Kapitalerhöhung um rund 18 Prozent durchgeführt.