Finpension verwaltet jetzt über 4 Milliarden Franken

Wie Finpension am Donnerstag mitteilte, verwaltet das Unternehmen mittlerweile mehr als 4 Milliarden Franken an Vorsorge- und freiem Vermögen.

Damit verzeichnet das Fintech ein Kundengeld-Wachstum von 41 Prozent innerhalb von zwölf Monaten.

Über 43'000 Kunden

Der digitale Vermögensverwalter betreut inzwischen mehr als 43'000 Kundinnen und Kunden – das ist eine Steigerung von 74 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Das Gros der Neukunden verortet das Unternehmen in der Generation der Millenials. Gründer und CEO Beat Bühlmann sagt: «Millennials sind mit digitalen Tools aufgewachsen. Diese Generation will weder ein Gespräch am Bankschalter noch toleriert sie Intransparenz. Sie vergleichen, rechnen und informieren sich genau – und entscheiden sich für die Lösung, die am besten passt.»

Starkes Wachstum bei der 3. Säule

Am stärksten gewachsen sei der Vorsorgebereich und dort insbesondere die Säule-3a-Vermögen, schreibt das Unternehmen, das zudem auch Freizügigkeits- und 1e-Kadervorsorge-Lösungen anbietet. 

Das im Mai 2024 lancierte Angebot für Vermögensverwaltung nutzen mittlerweile rund 5'000 Anlegerinnen und Anleger.