Cornèr Group übernimmt Tessiner Vermögensverwalter komplett
Die Cornèr Bank hat mit Finpromotion eine Vereinbarung zur Übernahme des gesamten Kapitals unterzeichnet. Damit werde der 2022 eingeleitete Integrationsprozess abgeschlossen, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.
Damals hatte Cornèr eine Minderheitsbeteiligung von 30 Prozent an Finpromotion erworben. Die Transaktion soll im Januar 2026 vollzogen werden, sofern die aufsichtsrechtlichen Verfahren bis dahin abgeschlossen sind.
Das auf Privatkunden spezialisierte Unternehmen ist seit 1972 am Finanzplatz Lugano aktiv. Finpromotion habe sich durch ihren Erfolg im In- und Ausland sowie durch ihren ethischen Ansatz in der Vermögensverwaltung ausgezeichnet, heisst es weiter.
Agiert weiter eigenständig
Der Vermögensverwalter soll weiterhin eigenständig operieren, aber von den Ressourcen der Gruppe profitieren. Das Unternehmen bietet Lösungen, die von der Finanzberatung über die Vermögensplanung bis hin zu Dienstleistungen in den Bereichen Multi-Family-Office und Finanzstrukturierung reichen.
Verwaltungsratspräsident Elio Colombi soll den Posten des Ehrenpräsidenten des Verwaltungsrates von Finpromotion übernehmen, wie es weiter heisst. «Wir freuen uns, die Werte, den menschenzentrierten Ansatz und die Unternehmenskultur, die Finpromotion seit jeher auszeichnen, weiterführen zu können», sagt er. «Die Cornèr Bank hat im Laufe der Zeit bewiesen, dass sie diese Vision teilt und gleichzeitig Solidität und nachhaltige Entwicklungsperspektiven bietet.»
«Mit dieser Übernahme bekräftigen wir unseren Willen, unsere Präsenz im Private Banking zu stärken und unseren auf gemeinsamen Werten basierenden Wachstumskurs fortzusetzen», betont Vittorio Cornaro, CEO der Cornèr Bank.