Helvetia lanciert digitalen Vorsorgecheck
Helvetia bringt mit einem neuen digitalen Vorsorgecheck frischen Wind in die Schweizer Vorsorgelandschaft. Das kostenlose Online-Tool ermöglicht es Interessierten – unabhängig vom Kundenstatus – ihre persönliche Vorsorgesituation in nur 90 Sekunden zu analysieren. Herzstück des Tools ist der sogenannte Financial Fitness Score, der die finanzielle Absicherung in Echtzeit abbildet und Vergleiche mit Referenzgruppen erlaubt.
Der nächste Schritt soll 2026 folgen. Ab dann wird ein Grossteil der Pensionskassen einen QR-Code auf dem Vorsorgeausweis abdrucken, der alle Daten enthält. «Helvetia ist die erste Schweizer Versicherung, die diesen QR-Code standardisiert einlesen und die Infos im Handumdrehen weiterverarbeiten kann», heisst es in der Mitteilung vom Donnerstag.
Für Thema Vorsorge sensibilisieren
Der Vorsorgecheck wurde in Zusammenarbeit mit dem Insurtech vlot entwickelt und berücksichtigt Faktoren wie Alters- und Risikovorsorge, Familienkonstellation sowie Einkommen und kann dynamisch angepasst werden. Nutzer können ihre Situation simulativ verbessern, etwa durch Erhöhung der Sparquote oder zusätzliche Absicherungen.
Helvetia will damit für das Thema Vorsorge sensibilisieren. «Mit dem Vorsorge Check schaffen wir Transparenz und Orientierung – für alle, die ihre finanzielle Zukunft aktiv gestalten wollen», betont Hedwig Ulmer, Leiterin Vorsorge und Mitglied der Geschäftsleitung.