Deutsches Traditionshaus steht vor Teilverkauf

Sie zählt zu Deutschland ältesten und traditionsreichsten Banken: die M.M. Warburg&Co. Nun will sich die Privatbank von einem Teil ihres Geschäftsfeldes trennen.

M..M. Warburg will sich von seinem Kapitalmarktgeschäft trennen und sich inskünftig auf seine beiden anderen Bereiche, das Private Banking und Corporate Banking, konzentrieren. Wie «Finanz-Szene» am Montag berichtet, sollen Verhandlungen mit einem potenziellen Käufer weit fortgeschritten sein.

Es sollen «erhebliche Teile des Kapitalmarktgeschäfts» zum Verkauf stehen. Mitarbeiter seien bereits vor einigen Monaten informiert worden. Eine Sprecherin der Warburg-Bank kommentierte die Verkaufspläne nicht.

Die betroffenen Bereiche sind laut dem Bericht Equity Capital Markets, Aktien Sales & Trading sowie das Aktien-Research, das in der Tochter Warburg Research organisiert ist. In der Gesellschaft arbeiten gut 20 Analysten, die rund 200 Titel abdecken. 

M.M. Warburg & CO ist eine unabhängige deutsche Privatbank mit Hauptsitz in Hamburg. Sie wurde 1798 gegründet und zählt zu den ältesten und traditionsreichsten Banken in Deutschland. Ihr Geschäftsmodell ist klar auf vermögende Privatkunden, Unternehmerfamilien und institutionelle Investoren ausgerichtet.