Ein neues Buch widerlegt weit verbreitete Klischees der Politik und regt zu einem gründlichen Hinterfragen an — mit dem Ziel, von Irrwegen abzukommen, wie Olivier Kessler in seinem Beitrag auf finews.first schreibt.


In dieser Rubrik nehmen Autorinnen und Autoren Stellung zu Wirtschafts- und Finanzthemen.


Der Nobelpreisträger Friedrich August von Hayek kritisierte die Sichtweise, alles gesellschaftlich Beobachtbare sei auf eine zielgerichtete Erfindung oder einen bewussten Entwurf zurückzuführen. Viele Konventionen, Verhaltensregeln und Interaktionsformen seien nicht Ergebnis eines menschlichen Masterplans oder eines erlassenen Befehls, sondern hätten sich über Jahrhunderte und Jahrtausende evolutionär und spontan entwickelt.

Der Mensch sei nicht deshalb erfolgreich, weil er wisse, weshalb er gewisse Handlungen ausführen und Regeln befolgen müsse, sondern weil sein Denken und Handeln von Regeln bestimmt sei, die in der Gesellschaft durch einen Selektionsprozess entstanden und somit das Ergebnis der Erfahrungen von unzähligen Generationen sind.

«Märkte sind kein erfundenes Kopfkonstrukt»

Hayek unterscheidet zwischen der zielgerichtet erzeugten Ordnung – jene Ordnung also, die den persönlichen Zwecken des Ordnenden dient, bewusst herbeigeführt und sehr konkret ist – und der über einen langen Zeitraum hinweg gewachsenen und bewährten Ordnung. Die gewachsene Ordnung ist spontan, stellt sich selbst her, ist abstrakt und komplex. Sie erfüllt zwar eine Funktion, aber sie verfolgt keinen Zweck einer bestimmten denkenden Instanz.

Märkte, und damit auch der Kapitalismus, gehören zur Kategorie der evolutionär gewachsenen Ordnungen. Sie entstehen dadurch, dass gewisse Regeln systematisch und aus freien Stücken befolgt werden. Genauso wie Sprachen, die aus menschlicher Interaktion hervorgegangen ist, sind auch Märkte kein Produkt einer Ideologie und eines bewussten Plans.

Märkte sind kein erfundenes Kopfkonstrukt, das von einer politischen Instanz mit Zwang durchgesetzt und der Gesellschaft unnatürlich übergestülpt werden müsste. Vielmehr entstehen Märkte aufgrund des spontanen Zusammenwirkens einer Vielfalt von Menschen – und dies ganz ohne politische Eingriffe.

«Dies zeigt sich dadurch, dass Märkte überall aufblühen, selbst wenn sie vom Staat unterdrückt werden»

Märkte entsprechen dem menschlichen Bedürfnis des Austauschs und des sich Besserstellens, woraus Arbeitsteilung und Spezialisierung entstehen, die allen Beteiligten nützen. Dies zeigt sich dadurch, dass Märkte überall aufblühen, selbst wenn sie vom Staat unterdrückt werden. Schränkt der Staat beispielsweise den freien Kapitalverkehr ein, entstehen Schwarzmärkte für den Handel mit Fremdwährungen, wie aktuell beispielsweise in Argentinien, wo die Bürger ihre inflationierende Landeswährung gegen stabileres Geld eintauschen wollen.

In der Sowjetunion, wo der Handel mit westlichen Produkten wie etwa Jeans zeitweise strikte untersagt war, bildeten sich bald Schwarzmärkte, die die Funktion der Bedürfnisbefriedigung von Menschen übernahmen.

«Eine solche Wirtschaftsordnung wird von niemandem befohlen und dient auch nicht in erster Linie den Reichen»

Der Kapitalismus ist jene Wirtschaftsordnung, in der das Eigentum der Bürger geschützt ist, in welcher also das wichtige evolutionär gewachsene ethische Gebot des «Du sollst nicht stehlen» gilt. Wenn das rechtmässig erworbene Privateigentum geschützt ist, steht es auch jedem frei, mit seinen Eigentumstiteln mit anderen Menschen zu handeln. Es entstehen folglich Austauschprozesse – Märkte – in welchen die Akteure einvernehmlich und aus freien Stücken miteinander tauschen.

Eine solche Wirtschaftsordnung wird von niemandem befohlen und dient auch nicht in erster Linie den Reichen, wie das immer wieder impliziert wird. Den relativ Ärmsten geht es gerade in jenen Ländern am besten, die noch am ehesten als «kapitalistische» Länder bezeichnet werden können. Sie verdienen in tendenziell kapitalistischen Ländern wesentlich besser als in unfreien Ländern und kommen dort in den Genuss einer massiv höheren Lebensqualität und eines grösseren Wohlstands.

«Der Kunde ist König»

Kapitaleigner haben im Kapitalismus nicht «die Macht», wie immer wieder lapidar behauptet wird. Wie der Ökonom Ludwig von Mises unterstrich, ist der Kapitalismus jene Wirtschaftsordnung, in der die Konsumenten das Sagen haben, nicht die Kapitaleigner. Es sind die Konsumenten, die bestimmen, was produziert werden soll. Der Kunde ist König.

Mit ihren täglichen Kaufentscheidungen signalisieren sie den Kapitaleignern, worin diese investieren sollten, wenn sie kein Geld verlieren wollen. Im Kapitalismus, wo es keine interventionistischen Regulierungen gibt, welche die Konsumenten in ihrer Wahlfreiheit einschränken, bestimmen somit einzig und alleine die Konsumenten über die Mittelverwendung. Sie entscheiden, welche Firmen letztlich überleben und welche als überflüssig erachtet werden.

«Der Sozialismus wurde schon unzählige Male an verschiedensten Orten der Welt ausprobiert, jedoch ohne Erfolg»

Im Gegensatz zum Kapitalismus ist der Sozialismus in all seinen Erscheinungsformen – braun, rot, grün oder religiös angehaucht – durchaus eine Ideologie. Der Sozialismus ist ein Kopfkonstrukt, das der Gesellschaft von oben herab aufgezwungen werden soll, weil es dem natürlichen Verlauf der Dinge und menschlichen Bedürfnissen widerspricht.

Er wurde schon unzählige Male an verschiedensten Orten der Welt ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Zuverlässig schauten dabei jeweils Leid, Terror, Hunger und Tod heraus, weil die natürliche Ordnung durcheinandergebracht wurde, die evolutionär während Jahrtausenden entstanden ist.

«In vielen Fällen wurden sie in Arbeitslager gesteckt oder exekutiert»

Während der Kapitalismus diejenige Ordnung ist, die auf freiwilligem, gewaltlosem und gegenseitigem Austausch basiert, ist der Sozialismus diejenige Ordnung, die ohne Zwang und Unterdrückung gar nicht eingeführt und fortbestehen könnte. Mittels staatlicher Gewalt sollen etwa rechtmässige Eigentümer enteignet werden. In vielen Fällen wurden sie in Arbeitslager gesteckt oder exekutiert, weil sie als «bürgerliche Gefahr» für das sozialistische System eingestuft wurden.

Ein allmächtiger Staat soll das Zepter übernehmen und an Stelle freier Bürger Entscheidungen über deren Köpfe hinweg treffen. Der Sozialismus ist daher die unnatürliche und nicht-nachhaltige Ordnung nackter Willkür, in welcher sich eine kleine Clique von Räubern bereichert und die Macht über alle anderen ausübt. Diese Zusammenhänge illustrierte George Orwell anschaulich in seinem Buch «Animal Farm», in welchem sich die Schweine, die sich als Anführer der sozialistischen Bauernhofrevolution aufschwingen, auf Kosten der «Proletarier» die Bäuche vollschlagen.

«Machen Sie nichts, und nichts wird ungemacht bleiben»

Auch der Staatsinterventionismus – also die Einmischung der Politik in die Austauschprozesse der Menschen – ist eine Ideologie. Die Staatsakteure massen sich an, besser als das über Jahrtausende hinweg evolutionär gewachsene Zusammenwirken einer Vielzahl von Menschen zu wissen, was gut für alle ist. Diese Anmassung wird von Hayek in Bezug auf die mangelnde Informationsbasis kritisiert: Aufgrund der Begrenztheit des menschlichen Wissens dürfe die Politik keinesfalls bestimmte Ergebnisse des Selbstordnungsprozesses diktieren, weil dies ungemeinen Schaden anrichte.

Schon 600 Jahre vor Christus meinte der chinesische Philosoph Lao-Tse treffend, die höchste Pflicht einer Regierung sei es, nichts zu tun: «Machen Sie nichts, und nichts wird ungemacht bleiben.» Durch dieses Nichtstun zeigt eine Regierung nicht etwa Schwäche oder Unentschlossenheit, sondern Weisheit und wahre Stärke.


Olivier Kessler ist ein Schweizer Publizist, Campaigner und Ökonom. Er hat an der Universität St. Gallen International Affairs & Governance sowie Wirtschaftsjournalismus studiert. Von 2008 bis 2012 war er Sekretär der SVP im Kanton Schwyz. Danach war er für mehrere Public Affairs- und Medienunternehmen tätig. Er leitete als Co-Präsident des Vereins zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren den Abstimmungskampf zur «No-Billag»-Initiative. Im Jahr 2016 wurde er Vizedirektor des Liberalen Instituts und ist seit 2020 dessen Direktor. Aus der SVP ist er ausgetreten. Das in diesem Jahr veröffentlichte Buch «64 Klischees der Politik: Klarsicht ohne rosarote Brille» hat er zusammen mit Pierre Bessard verfasst.


Bisherige Texte von: Rudi BogniRolf BanzWerner VogtWalter WittmannAlfred Mettler, Robert HolzachCraig MurrayDavid ZollingerArthur BolligerBeat KappelerChris RoweStefan GerlachMarc Lussy, Nuno FernandesRichard EggerDieter RuloffMarco BargelSteve HankeUrs Schoettli, Maurice PedergnanaStefan Kreuzkamp, Oliver BussmannMichael BenzAlbert Steck, Martin DahindenThomas FedierAlfred MettlerBrigitte Strebel, Mirjam Staub-Bisang, Kim IskyanStephen DoverDenise Kenyon-RouvinezChristian DreyerKinan Khadam-Al-JameRobert HemmiAnton AffentrangerYves Mirabaud, Hans-Martin KrausGérard Guerdat, Mario BassiStephen ThariyanDan SteinbockRino BoriniBert FlossbachMichael HasenstabGuido SchillingWerner E. RutschDorte Bech VizardAdriano B. Lucatelli, Maya BhandariJean TiroleHans Jakob RothMarco Martinelli, Thomas Sutter, Tom King, Werner PeyerThomas KupferPeter Kurer, Arturo Bris, Frédéric Papp, James Syme, Dennis Larsen, Bernd Kramer, Marionna Wegenstein, Armin JansNicolas Roth, Hans Ulrich Jost, Patrick Hunger, Fabrizio QuirighettiClaire Shaw, Peter FanconiAlex Wolf, Dan Steinbock, Patrick Scheurle, Sandro Occhilupo, Will Ballard, Michael Bornhäusser, Nicholas Yeo, Claude-Alain Margelisch, Jean-François Hirschel, Jens Pongratz, Samuel Gerber, Philipp Weckherlin, Anne Richards, Antoni Trenchev, Benoit Barbereau, Pascal R. Bersier, Shaul Lifshitz, Ana Botín, Martin Gilbert, Jesper Koll, Ingo Rauser, Carlo Capaul, Markus Winkler, Konrad Hummler, Thomas Steinemann, Christina Böck, Guillaume Compeyron, Miro Zivkovic, Alexander F. Wagner, Eric Heymann, Christoph Sax, Felix Brem, Jochen Möbert, Jacques-Aurélien Marcireau, Peter Hody, Ursula Finsterwald, Claudia Kraaz, Michel Longhini, Stefan Blum, Nicolas Ramelet, Søren Bjønness, Lamara von Albertini, Andreas Britt, Gilles Prince, Darren Williams, Shanu Hinduja, Salman Ahmed, Stéphane Monier, Peter van der Welle, Ken Orchard, Christian Gast, Jürgen Braunstein, Jeffrey Vögeli, Fiona Frick, Stefan Schneider, Matthias Hunn, Andreas Vetsch, Teodoro Cocca, Mark Hawtin, Fabiana Fedeli, Marionna Wegenstein, Kim Fournais, Carole Millet, Swetha Ramachandran, Brigitte Kaps, Thomas Stucki, Teodoro Cocca, Neil Shearing, Claude Baumann, Guy de Blonay, Tom Naratil, Oliver Berger, Robert Sharps, Tobias Müller, Florian Wicki, Jean Keller, Fabrizio Pagani, Niels Lan Doky, Michael Welti, Karin M. Klossek, Ralph Ebert, Johnny El Hachem, Judith Basad, Katharina Bart, Thorsten Polleit, Beat Wittmann, Bernardo Brunschwiler, Peter Schmid, Karam Hinduja, Zsolt Kohalmi, Didier Saint-Georges, Lars Jaeger, Peter Hody, Raphaël Surber, Santosh Brivio, Gérard Piasko und Mark Urquhart.

War die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS rückblickend gesehen die beste Lösung?
War die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS rückblickend gesehen die beste Lösung?
  • Ja, es gab keine andere, wirtschaftlich sinnvolle Alternative.
    26.46%
  • Nein, man hätte die Credit Suisse abwickeln sollen.
    19.22%
  • Nein, der Bund hätte die Credit Suisse übernehmen sollen.
    27.78%
  • Man hätte auch ausländische Banken als Käufer zulassen sollen.
    9.29%
  • Man hätte eine Lösung mit Schweizer Investoren suchen sollen.
    17.25%
pixel