Digital Economy Award wartet mit wichtiger Neuerung auf

Die Bewerbungs- und Nominierungsphase für den renommiertesten Schweizer Digitalpreis läuft. In einem zentralen Punkt unterscheidet sich diese von den Vorjahren. 

Noch bis am 16. Mai 2025 können sich Unternehmen, Organisationen und digitale Vorreiter für eine der fünf Kategorien des Digital Economy Award bewerben.

Der Digital Economy Award wurde 2018 durch den Zusammenschluss des Swiss ICT Award und des Swiss Digital Transformation Award ins Leben gerufen. Er zeichnet Unternehmen, Organisationen und Persönlichkeiten aus, die durch digitale Innovationen die Schweiz voranbringen. Veranstaltet von swissICT, gilt er als der wichtigste Digitalpreis der Schweiz.

Neu können auch Drittpersonen innovative Projekte, Produkte oder digitale Gamechanger nominieren und ins Rennen um den Digital Economy Award schicken.

Der Award zeichnet Unternehmen, Projekte und Persönlichkeiten aus, die mit innovativen digitalen Lösungen die Zukunft gestalten. Als unabhängige Plattform bringt er jährlich bis zu 1’000 Entscheidungsträger aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen.

Die Preisverleihung findet am Galaabend vom 13. November 2025 im Hallenstadion Zürich statt. Geschäftsführerin Carol Lechner freut sich, «dass Bundesrat Albert Rösti und Bundeskanzler Viktor Rossi ihre Teilnahme zugesagt haben.»

Nach Abschluss der Bewerbungsphase entscheidet eine Fachjury, welche Projekte sich für die Pitches im August qualifizieren.